Status Quo und Entwicklungsperspektiven des Suchmaschinenmarkts Lewandowski, D. (2016). Status Quo und Entwicklungsperspektiven des Suchmaschinenmarkts. In J. Krone & T. Pellegrini (Hrsg.), Handbuch Medienökonomie (S. 1–23). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. Download: Preprint / Publisher Version Abstract Suchmaschinen spielen eine zentrale Rolle für die Auffindbarkeit von Inhalten im Web; andere Zugänge haben hinsichtlich des vermittelten Traffics nur eine untergeordnete Rolle. In diesem …
Continue Reading...Known-Item Searches Resulting in Zero Hits: Considerations for Discovery Systems Behnert, C., & Lewandowski, D. (2017). Known-item Searches Resulting in Zero Hits: Considerations for Discovery Systems. The Journal of Academic Librarianship, 43(2), 128–134. Download: Preprint / Publisher Version Abstract The goal of this article is to understand the reasons why known-item search queries entered in a discovery system return zero hits. …
Continue Reading...Sprachgesteuerte Websuche im Test – Ein Erfahrungsbericht aus der Perspektive von Auftraggeber, Auftragnehmer und Durchführendem Sünkler, S., Kerkmann, F., Quirmbach, S., & Schultheiß, S. (2016). Sprachgesteuerte Websuche im Test – Ein Erfahrungsbericht aus der Perspektive von Auftraggeber, Auftragnehmer und Durchführendem. In H. C. Mayr & M. Pinzger (Hrsg.), INFORMATIK 2016, Lecture Notes in Informatics (LNI) (S. 211–225). Bonn: Gesellschaft für …
Continue Reading...Die Suchergebnisseite als Dauerwerbesendung? Lewandowski, D. (2016). Die Suchergebnisseite als Dauerwerbesendung? In H. C. Mayr & M. Pinzger (Hrsg.), Informatik 2016 (S. 183–193). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. Download: Publisher Version Abstract Die Trefferdarstellung auf den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden; es hat ein Wandel weg von der Darstellung einer Ergebnisliste hin …
Continue Reading...Ok Google… The End of Search as we know it: Projektbericht zum Studienprojekt „Ok Google… The End of Search as we know it. Sprachgesteuerte Suche im Test“ Executive Summary Testgegenstand: Getestet wurde die sprachgesteuerte Websuche folgender Anbieter auf folgenden Geräten: Voice Web Search System Getestet auf Google Now LG Nexus 5 Apple Siri iPhone 6 Microsoft Cortana Microsoft Lumia 535 …
Continue Reading...Perspektiven eines Open Web Index Lewandowski, D. (2016). Perspektiven eines Open Web Index. Information – Wissenschaft & Praxis, 67(1), 15–21. Download: Publisher Version Abstract The European search engine market has been dominated by one single search engine, namely Google, for many years. Most commentators agree that this situation is undesirable, and a discussion has started on ways to solve this …
Continue Reading...Suchmaschinenkompetenz als Baustein der Informationskompetenz Lewandowski, D. (2016). Suchmaschinenkompetenz als Baustein der Informationskompetenz. In W. Sühl-Strohmenger (Hrsg.), Handbuch Informationskompetenz (S. 115–126). Berlin, Boston: De Gruyter. Download: Preprint / Publisher Version Abstract Suchmaschinen sind für viele Nutzer der Zugang zu Informationen im Netz und oft fehlt ihnen die Kenntnis anderer Suchwerkzeuge. In diesem Kapitel wird das Thema Informationskompetenz anhand des Prozesses …
Continue Reading...Concept for Automated Computer-Aided Identification and Evaluation of Potentially Non-Compliant Food Products Traded via Electronic Commerce Krewinkel, A., Sünkler, S., Lewandowski, D., Finck, N., Tolg, B., Kroh, L. W., … Fritsche, J. (2016). Concept for automated computer-aided identification and evaluation of potentially non-compliant food products traded via electronic commerce. Food Control, 61, 204–212. Download: Preprint / Publisher Version Abstract The …
Continue Reading...How Relevant is the Long Tail? Schaer, P., Mayr, P., Sünkler, S., & Lewandowski, D. (2016). How Relevant is the Long Tail? In N. Fuhr, P. Quaresma, T. Gonçalves, B. Larsen, K. Balog, C. Macdonald, … N. Ferro (Hrsg.), CLEF 2016 (Bd. 9822, S. 227–233). Cham: Springer International Publishing. Download: Preprint / Publisher Version Abstract Users of web search engines are …
Continue Reading...System And User Centered Evaluation Approaches in Interactive Information Retrieval (SAUCE 2016) O’Brien, H. L., Ferro, N., Joho, H., Lewandowski, D., Thomas, P., & van Rijsbergen, K. (2016). System And User Centered Evaluation Approaches in Interactive Information Retrieval (SAUCE 2016). In Proceedings of the 2016 ACM on Conference on Human Information Interaction and Retrieval – CHIIR ’16 (S. 337–340). New …
Continue Reading...