Das Relevance Assessment Tool Lewandowski, D., & Sünkler, S. (2019). Das Relevance Assessment Tool. Eine modulare Software zur Unterstützung bei der Durchführung vielfältiger Studien mit Suchmaschinen. In: Information – Wissenschaft & Praxis 70 (1), 46-56. Download: Publisher Version Abstract In diesem Artikel stellen wir eine Software vor, mit der sich Studien zu Such- und Informationssystemen realisieren lassen. Das Relevance Assessment …
Continue Reading...Entwicklung und Anwendung einer Software zur automatisierten Kontrolle des Lebensmittelmarktes im Internet mit informationswissenschaftlichen Methoden Lewandowski, D., Krewinkel, A., Gleissner, M., Osterode, D., Tolg, B., Holle, M., & Sünkler, S. (2019). Entwicklung und Anwendung einer Software zur automatisierten Kontrolle des Lebensmittelmarktes im Internet mit informationswissenschaftlichen Methoden. In: Information – Wissenschaft & Praxis 70 (1), 33-45. Download: Publisher Version Abstract In …
Continue Reading...Evaluierung von Rankingverfahren für bibliothekarische Informationssysteme Behnert, C., Plassmeier, K., Borst, T., & Lewandowski, D. (2019). Evaluierung von Rankingverfahren für bibliothekarische Informationssysteme. In: Information – Wissenschaft & Praxis 70 (1), 14-23. Download: Publisher Version Abstract Dieser Beitrag beschreibt eine Studie zur Entwicklung und Evaluierung von Rankingverfahren für bibliothekarische Informationssysteme. Dazu wurden mögliche Faktoren für das Relevanzranking ausgehend von den Verfahren …
Continue Reading...Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten – Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Forschung Lewandowski, D., Sünkler, S., & Hanisch, F. (2019). Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten. Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Forschung. In: Information – Wissenschaft & Praxis 70 (1), 3-13. Download: Publisher Version Abstract In diesem Aufsatz stellen wir eine repräsentative Multimethodenstudie (bestehend aus Umfrage, aufgabenbasierter Nutzerstudie und Online-Experiment) zum Wissen und …
Continue Reading...Die Forschungsgruppe Search Studies an der HAW Hamburg Lewandowski, D., & Spree, U. (2019). Die Forschungsgruppe Search Studies an der HAW Hamburg. In: Information – Wissenschaft & Praxis 70 (1), 1-2. Download: Publisher Version Abstract In diesem Themenheft stellen wir aktuelle Beispiele der informationswissenschaftlichen Forschung aus der Forschungsgruppe Search Studies am Department Information an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg …
Continue Reading...We still trust in Google, but less than 10 years ago: an eye-tracking study Schultheiß, S., Sünkler, S., & Lewandowski, D. (2018). We still trust in google, but less than 10 years ago: An eye-tracking study. Information Research, 23(3). Download: Publisher Version Abstract The purpose of this study is to replicate a study from 2007, which found that student users …
Continue Reading...Lewandowski, D. (2018). Suchmaschinen verstehen (2. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. Suchmaschinen sind heute die wichtigsten Werkzeuge, um an Informationen zu gelangen. Wir verwenden Suchmaschinen täglich, meist ohne weiter darüber nachzudenken. Doch wie funktionieren diese Suchwerkzeuge eigentlich genau? Das Buch betrachtet Suchmaschinen aus vier Perspektiven: Technik, Nutzung, Recherche und gesellschaftliche Bedeutung. Es bietet eine klar strukturierte und verständliche Einführung …
Continue Reading...Usability und User Experience von Informationsdienstleistungen Spree, U. (2018). Usability und User Experience von Informationsdienstleistungen. Praxishandbuch Informationsmarketing: Konvergente Strategien, Methoden und Konzepte, S. 388 – 411. Download: Preprint / Publisher Version Abstract User Experience und Usability sind als Aufgabenfelder in deutschen Informationseinrichtungen und Bibliotheken angekommen. Während die meisten Einrichtungen sich darauf beschränken, gelegentlich ihre (digitalen) Angebote evaluieren zu lassen, bauen andere eigene …
Continue Reading...Zugänglichkeit von Information Services und ihren Inhalten über Suchmaschinen Lewandowski, D. (2018). Zugänglichkeit von Information Services und ihren Inhalten über Suchmaschinen. In F. Schade & U. Georgy (Hrsg.), Praxishandbuch Informationsmarketing (S. 358–369). Berlin, Boston: De Gruyter. Download: Preprint / Publisher Version Abstract Anbieter von Information Services müssen nicht nur sicherstellen, dass Kunden das eigene Angebot optimal nutzen können, sondern auch, dass …
Continue Reading...Personalisierung und Kontextualisierung Lewandowski, D. (2018). Personalisierung und Kontextualisierung. In F. Schade & U. Georgy (Hrsg.), Praxishandbuch Informationsmarketing (S. 334–342). Berlin, Boston: De Gruyter. Download: Preprint / Publisher Version Abstract In diesem Beitrag werden die Verfahren der Personalisierung und der Kontextualisierung beschrieben und kritisch diskutiert. Bei der Personalisierung handelt es sich um die Anpassung auf der Basis längerfristig gespeicherter personenbezogener Daten; …
Continue Reading...